Posted on 24. Februar 2021
Gerne teilen wir einen Beitrag unseres SQ-Online Mitglieds Martin Helleckes. Hier der LINK zum original Beitrag. Die IATF hat am 23. Februar 2021 ein Update zu den Rules (Zertifizierungsrichtlinien) veröffentlicht und macht damit den risikobasierten Ansatz zur Auditzeitberechnung klar. Kurz gesagt: Werden die Kundenziele Liefertreue und Qualität in den Scorecards nicht erreicht, ...read more →
Posted on 28. Januar 2021
SQ-Online sucht Unterstützung für eine Beratungsprojekt: Aufgabenstellung: Sie unterstützen ein Mittelstandsunternehmen im Raum NRW bei dem Aufbau und der Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystems auf Basis der IATF 16949. Ihre Kompetenz: Sie sind freiberuflich tätig und können mindestens ca. 6-10 Tage pro Monat vor Ort beim Unternehmen bzw. im Home Office ...read more →
Posted on 2. Januar 2021
Wir haben eine kleine Exceltabelle im Downloadbereich eingestellt. Damit können ISO 9001 und IATF 16949 Audits durchgeführt werden und es berücksichtigt die aktuellen IATF 16949 Interpretationen, Gleichzeitig kann man mit dem Audittool auch einen kurzen Gesamtauditbericht erstellen. HIER gelangt Ihr zu dem Download. 4,900 total views, 34 views today
Posted on 30. Oktober 2020
Bedingt durch die COVID 19 Pandemie Regelung der IATF sind ab sofort IATF 16949 Remote Audits möglich. Lesen Sie hierzu HIER den Originalbeitrag auf der IATF Webseite. 17,574 total views, 34 views today
Posted on 30. Oktober 2020
17,154 total views, 28 views today
Posted on 23. Oktober 2020
Die International Automotive Task Force (IATF) überprüft ständig die Auswirkungen des Coronavirus auf das IATF 16949-Zertifizierungssystem und die Lieferkette der Automobilindustrie. Die IATF-Führung hat den jüngsten Anstieg der Zahl der COVID-19-Fälle weltweit erörtert. Die Priorität ist die Sicherheit und das Wohlbefinden aller am IATF 16949-System Beteiligten. Daher ist es angebracht, dass ...read more →
Posted on 12. Oktober 2020
18,515 total views, 28 views today
Posted on 21. September 2020
Unser Beratungsteam sucht zusammen mit “Schütte Quality Solutions” noch Unterstützung. Wenn Du Interesse hast an einer interessanten und spannenden Tätigkeit in unserem Team, gerne Dein Wissen und Kompetenz einsetzt, sowie starke Fähigkeiten in deiner Sozialkompetenz und Kommunikation siehst, dann würden wir uns auf Deine Bewerbung sehr freuen. Schicke uns ...read more →
Posted on 16. September 2020
Hiermit teilen wir allen Usern mit, dass wir das Zahlsystem mittels Punkten komplett eingestellt haben. Ab sofort sind alle Leistungen auf unserer Plattform für Sie kostenlos erhältlich. Dies liegt darin begründet, dass die derzeitigen Aufwendungen in keinem Verhältnis zum Ergebnis stehen. In Zukunft werden wir jedoch ein Benutzersystem aufbauen, ...read more →
Posted on 11. September 2020
24,938 total views, 31 views today
Posted on 11. September 2020
Es gibt eine aktualisierte Version der kundenspezifischen Forderungen von BMW, welche HIER eingesehen werden kann. Es wurde ergänzt, dass bei einer Selbstanzeige an BMW die Vorgaben des BMW Portals zu beachten sind. 24,729 total views, 31 views today
Posted on 23. August 2020
Wir greifen hiermit eine kurze Diskussion mit einem unserer Kunden auf bzgl. der Aufbewahrung von Aufzeichnungen. Hintergrund ist hierbei die Forderungen der IATF 16949 Absatz 7.5.3.2.1. Hier wird gefordert, dass Aufzeichnungen für eine definierte Zeitspanne aufbewahrt werden müssen. Im Original heisst es hierzu: “Dieser definierte Aufbewahrungszeitraum umfasst den Produktionszeitraum ...read more →
Posted on 18. Juli 2020
Der VDA hat einen neuen Band zum Thema Produktaudit nach VDA 6.5 publiziert. In diesem Zusammenhang wurden auch die VDA Lizenztrainings hierzu erneuert. das aktuelle Training beim VDA 6.5 dauert in Zukunft 1 Tag und ist sehr fokussiert auf interaktive Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern und dem Referenten und endet ...read more →
Posted on 17. Juli 2020
Folgende Corona Sonderreglungen sind revidiert bzw. neu definiert worden durch die IATF: Genaue Zeitdefinition wann ein IATF 16949 Monitoring durchgeführt werden darf basierend auf den Corona spezifischen zeitlichen Sonderregelungen. Ein Monitoring schließt die Bewertung der entfernten unterstützenden Standorte mit ein. Bei hohen Risiken während eines Monitorings müssen die entsprechenden ...read more →
Posted on 16. Juli 2020
Wir freuen uns mit diesem Beitrag unsere kostenlose Grundlagenschulung Teil 2 als Schulungsvideo zur Verfügung stellen zu können. In den folgenden Tagen werden weitere Beiträge zur DIN ISO 9001 folgen. Vielen Dank nochmals an unsere Referentin Daniela Schütte, die diese Präsentation mit erarbeitet und für Euch alle vertont hat. ...read more →
522,116 total views, 56 views today